Aufgrund einer technischen Störung sind unsere @swisscardio.ch Mail-Adressen derzeit nicht erreichbar. Sie können uns weiterhin telefonisch erreichen.
Termine im Überblick
Hier finden Sie von der SGK akkreditierte Fortbildungen und wichtige Termine unserer Fachgesellschaft. Oder möchten Sie selber eine Veranstaltung akkreditieren? Dann informieren Sie sich bitte hier.
| Wann | Betreff |
|---|---|
| Fr 28.11.2025 08:50 - 17:00 | Swiss Cardiac Imaging Congress - Olten |
| Mo 01.12.2025 14:45 - 15:30 | Interprofessionelle IMC/CCU-Fortbildung - Zürich |
| Mo 01.12.2025 16:30 - 17:30 | Herzmedizinisches Board (Hirslanden) - Online |
|
Di 02.12.2025 - Sa 06.12.2025 |
Médecine Interne Générale Update Refresher - Genève/hybride |
| Mi 03.12.2025 (ganztägig) | Curriculum Kardiologie - Solothurn |
| Mi 03.12.2025 08:20 - 09:20 | Curriculum Kardiologie - Biel |
| Do 04.12.2025 07:45 - 08:45 | Grand Rounds in Cardiovascular Medicine - Online |
| Do 04.12.2025 11:30 - 12:30 | Formation continue de CHUV - Lausanne |
| Do 04.12.2025 12:30 - 13:30 | Cardio Update 2025 - Basel |
| Do 04.12.2025 13:00 - 18:00 | Educardio: Entre poison et potion – le cœur à la frontière de la cardiotoxicitéEducardio: Entre poison et potion – le cœur à la frontière de la cardiotoxicité - Lausanne |
| Do 04.12.2025 15:45 - 16:45 | Herzmedizinisches Board (Hirslanden) - Zürich/ hybrid |
| Do 04.12.2025 17:00 - 21:00 | Les progrès thérapeutiques cardiovasculaires XXVII - Payerne |
| Fr 05.12.2025 17:00 - 18:00 | Colloque Département Cardovasculaire - Meyrin |
| Sa 06.12.2025 08:30 - 12:30 | Basler Echokurs 2025 - Basel |
|
Mo 08.12.2025 - Mi 10.12.2025 |
Allgemeine Innere Medizin Update Refresher - Zürich |
Jahreskongress
Unser Jahreskongress bringt Fachpersonen aus allen Sprachregionen, aller Arbeits- und Interessensgruppen, aus Praxis, Spitälern, Industrie, sowie mit mehr oder weniger Erfahrung, die in der Schweiz im Gebiet der Herz-Kreislauferkrankungen tätig sind, zusammen.
Der Kongress ist damit die wichtigste Fortbildungsveranstaltung und Treffpunkt unserer Mitglieder. Die Gestaltung durch das Wissenschaftliche Komitee unter der Leitung des Kongresspräsidiums folgt den Prinzipien (Wissens-)Austausch, Einbezug, Zugehörigkeit, Zusammentreffen.
Der Kongress findet alternierend in verschiedenen Städten statt, Kongresssprachen sind Englisch, Deutsch und Französisch.
Echokurs
Die Echokardiographie bleibt die häufigste und weitverbreitetste Bildgebungstechnik in der Untersuchung des Herzens, in hoher Qualität durchgeführt in der Praxis sowie im Spital. Internationale wie nationale Expertinnen und Experten referieren an diesem Kurs und diskutieren untereinander und interaktiv mit dem fachkundigen Publikum zu dieser evolutionären Technik. Viele klinische Beispiele würzen die beiden vollbepackten Tage in Luzern.